Speedcube.de Forum
Anfänger - Druckversion

+- Speedcube.de Forum (https://forum.speedcube.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Forum: Off-Topic (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Anfänger (/showthread.php?tid=3965)

Seiten: 1 2 3


RE: Anfänger - CuberAusLeidenschaft - 13.04.2014

Also bei mir ging das alles sehr schnell. Aber das heißt gar nichts.
Nach ~10 Solves war ich sub 2 konstantSmile
Ich hab nach Solves einfach nur so die Algorithmen geübt und probiert die möglichst effizient auszuführen.


RE: Anfänger - AlexICG - 13.04.2014

Das suchen von Steinen ist mit gutem "Look Ahead" (vorrausschauen) ganz gut hinzubekommen. Versuch einfach mal sehr langsam zu drehn und wenn du ein Teil in die First Layer einsetzt schon das Nächste zu suchen Smile


RE: Anfänger - Troix - 13.04.2014

Ihr lernt die Algorithmen schon auswendig oder?


AW: Anfänger - CrazyCube - 13.04.2014

Ja so halb. Ich führe sie ganz oft aus bis sie mir in Fleisch und Blut übergehen (Muskle Memory).


RE: Anfänger - AlexICG - 13.04.2014

http://speedcube.de/forum/showthread.php?tid=384
Hier sind mehrere gute Methoden aufgezählt um sich Algorithmen zu merken und da is bestimmt auch was einfaches für dich dabei Big Grin


RE: Anfänger - Troix - 13.04.2014

Danke für den Link.
Aber kein Grund gleich ausfallend zu werden.
Bin vielleicht ein Anfänger, aber nicht blöd Dodgy


RE: Anfänger - Floppyfeind - 13.04.2014

Ich sah das jetzt nicht als ausfallenden Kommentar Smile.
War vielleicht die falsche Wortwahl, aber sicher nicht böse gemeint Smile.
Jeder hat mal klein angefangen und daher wissen wir alle, wie das ist. Daher brauchst du dich auch nicht scheuen, Fragen zu stellen.
Was er meinte war wohl eher "da ist für jeden etwas passendes dabei". Denn jeder lernt schließlich anders.

Und übrigens: Die Algorithmen für die letzte Ebene hab ich auswendig gelernt. Aber zum Beispiel die Zugfolge, mit der man die Kanten in die zweite Ebene löst, kann man sich leicht "selbst beibringen".
Das ist eine Zugfolge, die man quasi intuitiv verstehen sollte. Dabei hilft es natürlich, sich erstmal anzuschauen, was genau während der Zugfolge passiert. Denn ist funktioniert oft nach dem Schema "Ich baue etwas auseinander, nur um es anders wieder zusammenzubauen. Und dazwischen drin, kann ich einen neuen Stein einfügen, sodass er am Ende gelöst ist".


RE: Anfänger - Troix - 14.04.2014

Danke dir.
Wollte nicht so streng herüberkommen. Big Grin
Seit alle ganz nette Leute und freue mich, dass ihr mir so helft.
Nicht alle Foren sind so.


RE: Anfänger - AlexICG - 14.04.2014

Das war wirklich nicht streng oder so gemeint Smile Sorry, falls das so rüberkam,.


RE: Anfänger - Troix - 14.04.2014

Kein Problem.
Hätte ja selbst ein wenig überlegen können und vielleicht selbst herausfinden können, dass mir hier niemand böses will. Smile