Speedcube.de Forum
Cuben und Intelligenz - Druckversion

+- Speedcube.de Forum (https://forum.speedcube.de)
+-- Forum: Speedcubing (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Cubing Allgemein (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Cuben und Intelligenz (/showthread.php?tid=5720)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Cuben und Intelligenz - Ducky - 17.07.2010

Wer an die Ergebnisse eines online-IQ-Tests glaubt, der zeigt doch schon seinen IQ...

Und: Ja, ich habe den Cube selbst gelöst. Allerdings nur einmal mit viel Geduld (4 Monate).


RE: Cuben und Intelligenz - Psycho_sc - 17.07.2010

Hm, mir wurde mal gesagt, dass ich wirklich an der Grenze zur Hochbegabung liege, also ein IQ ab 130.
Naja, aber ich bin der Meinung, dass das wirklich nichts mit dem IQ zu tun hat.
Letztendlich lernt doch eigentlich jeder gute Speedcuber die Fridrich-Methode.
Und dabei geht es dann doch um Fingerfertigkeit, ein gutes Gedächtnis und schnelle Reaktionen. Es muss also wirklich nicht mit der Intelligenz eines Menschen zusammen hängen.

Aber ich glaube, dass Menschen mit einem höheren IQ sich deutlich mehr für Puzzles interessieren, als andere.


RE: Cuben und Intelligenz - poller - 17.07.2010

(17.07.2010, 13:32)PsYcho schrieb: Aber ich glaube, dass Menschen mit einem höheren IQ sich deutlich mehr für Puzzles interessieren, als andere.

würd ich so nicht sagen... hab selbst meinen iq noch nie fachmännisch getestet, aber von hochbegabung bin ich meines erachtens weit entfernt.. jedoch interessiere ich mich auch für puzzles und denkaufgaben aller art..

somit kann ich diese aussage eher nicht bestätigen.. glaube es liegt rein an der neugierde des menschen..


RE: Cuben und Intelligenz - sa' lamee - 17.07.2010

(17.07.2010, 15:35)poller schrieb:
(17.07.2010, 13:32)PsYcho schrieb: Aber ich glaube, dass Menschen mit einem höheren IQ sich deutlich mehr für Puzzles interessieren, als andere.

würd ich so nicht sagen... hab selbst meinen iq noch nie fachmännisch getestet, aber von hochbegabung bin ich meines erachtens weit entfernt.. jedoch interessiere ich mich auch für puzzles und denkaufgaben aller art..

somit kann ich diese aussage eher nicht bestätigen.. glaube es liegt rein an der neugierde des menschen..
Dito. Ich denke aber dass es schon was ausmacht, denn ein intelligenter Cuber wird zum Bleistift weniger Probleme beim Lernen von F2L oder BH haben als ein weniger intelligenter.


RE: Cuben und Intelligenz - Beatrice - 17.07.2010

(17.07.2010, 15:39)sa lamee schrieb: Dito. Ich denke aber dass es schon was ausmacht, denn ein intelligenter Cuber wird zum Bleistift weniger Probleme beim Lernen von F2L oder BH haben als ein weniger intelligenter.

Würde ich so nicht sagen. Für mich hat Ausweniglernen nicht viel mit Intelligenz zu tun.


RE: Cuben und Intelligenz - Melvin - 17.07.2010

Mein IQ ist 126 fast hochbegabt, mein IQ wurde in Schleswig gemessen.
Ich denke nur das Leute die ein Tieferen IQ Wert haben, länger brauchen um den würfel zu verstehn, bzw sich sehr schwer tun um Algorithmen zu lernen. Doch denke ich, das es Menschen gibt die nicht besonders intilligent sind, sich dennoch bemühen etwas auf die Reihe zu bekommen. Man muss einfach nur üben und genung Gedult haben..
Ich konnte es schon am Tag als der Würfel angekommen ist.


RE: Cuben und Intelligenz - Wowi680 - 17.07.2010

Wie Beatrice schon gesagt hat, das Auswendiglernen von Algorithmen hat wenig mit der Intelligenz der jeweiligen Person zu tun. Und ich denke, dass jeder, den der Würfel einigermaßen interessiert und der sich auch interessiert mit ihm beschäftigt, früher oder später "versteht", den Würfel zu nutzen (ich hoffe, ich habe Deine Nutzung des Wortes "verstehen" richtig gedeutet).

@Nero: Ohne Dir irgentwelche Vorwürfe machen zu wollen, ich finde es unsinnig, in Deine Umfrage die beiden Punkte "145+" und "150+" aufzunehmen. Ich zweifle allen Ernstes daran, dass die (bisher) sieben Leute, die diese Punkte angewählt haben, wirklich einen so hohen IQ haben, denn -mal ehrlich- eine Person mit einem IQ von 150 oder sogar noch höher, hat doch sicherlich genug Anderes zu tun, als sich hier im Forum aufzuhalten (Das soll natürlich keine Beleidigung für das Forum sein). Außerdem: Die prozentuelle Chance, eine Person mit einem IQ von 140 zu treffen, liegt bei 1:1000 (siehe hier).

Und nochwas:
(16.07.2010, 23:35)Nero schrieb: Und der Grund für ihre Faulheit liegt meiner Meinung nach darin, dass sie am Anfang wissen wollten wie man ihn löst, aber als es dann ans Lernen von den Algorithmen ging verloren sie ihr Interesse.
Das glaube ich überhaupt nicht. Faulheit und Intelligenz haben wenig miteinander zu tun. Vielmehr hat die Faulheit mit dem Fehlen des Interesses zu tun. Eine Person kann noch so "dumm" sein, solange sie das nötige Engagement hat, wird sich ihr Interesse für den Würfel nicht erschöpfen, auch wenn die ihn vielleicht niemals lösen kann.


RE: Cuben und Intelligenz - Melvin - 17.07.2010

Ich bin ganz deiner Meinung Wink besser hätte man es nicht sagen können


RE: Cuben und Intelligenz - moritz - 17.07.2010

(17.07.2010, 16:55)Wowi680 schrieb: @Nero: Ohne Dir irgentwelche Vorwürfe machen zu wollen, ich finde es unsinnig, in Deine Umfrage die beiden Punkte "145+" und "150+" aufzunehmen. Ich zweifle allen Ernstes daran, dass die (bisher) sieben Leute, die diese Punkte angewählt haben, wirklich einen so hohen IQ haben, denn -mal ehrlich- eine Person mit einem IQ von 150 oder sogar noch höher, hat doch sicherlich genug Anderes zu tun, als sich hier im Forum aufzuhalten (Das soll natürlich keine Beleidigung für das Forum sein). Außerdem: Die prozentuelle Chance, eine Person mit einem IQ von 140 zu treffen, liegt bei 1:1000 (siehe hier).
*räusper*
also mein IQ wurde mal (professionell) auf "150" gemessen deswegen hab ich 145+ angekreuzt.
wieso sollte ich nicht im forum sein? was glaubst du denn machen hochbegabte den ganzen tag? mir isses übrigens auch relativ egal dass ich hochbegabt bin und bin zumindest nicht so eingebildet dass ich mir dieses forum entgehen lasse.
vllt bin ich mittlerweile auch total verdummt weil ich in diesem forum bin. wer weiß?!


RE: Cuben und Intelligenz - Robin - 17.07.2010

(17.07.2010, 16:16)Melvin schrieb: Mein IQ ist 126 fast hochbegabt, mein IQ wurde in Schleswig gemessen.
Ich denke nur das Leute die ein Tieferen IQ Wert haben, länger brauchen um den würfel zu verstehn, bzw sich sehr schwer tun um Algorithmen zu lernen. Doch denke ich, das es Menschen gibt die nicht besonders intilligent sind, sich dennoch bemühen etwas auf die Reihe zu bekommen. Man muss einfach nur üben und genug Gedult haben..
Ich konnte es schon am Tag als der Würfel angekommen ist.
Wäre an dem Tag mal besser ein Deutschbuch angekommen...