Speedcube.de Forum
Aachen Open 2011 on January 14-16, 2011 in Aachen, Germany - Druckversion

+- Speedcube.de Forum (https://forum.speedcube.de)
+-- Forum: Wettbewerbe und Cubingtreffen (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=48)
+--- Forum: WCA Competitions (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=55)
+--- Thema: Aachen Open 2011 on January 14-16, 2011 in Aachen, Germany (/showthread.php?tid=6005)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


RE: Aachen Open 2011 on January 14-16, 2011 in Aachen, Germany - Markus Pirzer - 03.12.2010

(02.12.2010, 19:55)Fabian schrieb: Nur um das mal zu verdeutlichen, wie riesig geil das wird. Es gibt jetzt schon mehr Anmeldungen als Teilnehmer bei der EM 2010!!

Das hab ich auch schon festgestellt, d.h. Aachen Open 2011 wird voraussichtlich die zweitgrößte Speedcubing-Competition die jemals stattgefunden hat Smile. Nur die WM hatte mit 327 noch mehr Teilnehmer.





RE: Aachen Open 2011 on January 14-16, 2011 in Aachen, Germany - Niklas - 03.12.2010

Vergesst nicht: Teilnehmer ≠ Angemeldete


RE: Aachen Open 2011 on January 14-16, 2011 in Aachen, Germany - Markus Pirzer - 03.12.2010

Das ist mir schon klar, ich hab ja geschrieben vorraussichtlich. Ich denke aber, dass die Anzahl derjenigen, die ihre Anmeldung wieder absagen werden nicht wesentlich höher sein wird als die Anzahl der Teilnehmer, die sich in den nächsten Wochen noch anmelden werden, es ist ja noch etwas Zeit.


RE: Aachen Open 2011 on January 14-16, 2011 in Aachen, Germany - Flo - 03.12.2010

Bei den Competitions, bei denen ich die Anmeldung verwaltet habe (insgesamt 11 Stück), waren durchschnittlich 14.56% weniger Teilnehmer anwesend als vorher angemeldet. Aber ja, Platz 2 ist ein attraktives Ziel :-)


RE: Aachen Open 2011 on January 14-16, 2011 in Aachen, Germany - Sébastien - 03.12.2010

Nun, es ist auch immernoch ein Unterschied, zu irgendeiner Competition nicht hinzugehen, oder zu den Aachen Open nicht hinzugehen Wink


RE: Aachen Open 2011 on January 14-16, 2011 in Aachen, Germany - poller - 03.12.2010

du warst leut deinem banner ja schon auf so einigen xD


RE: Aachen Open 2011 on January 14-16, 2011 in Aachen, Germany - Markus Pirzer - 03.12.2010

(03.12.2010, 14:44)Flo schrieb: Bei den Competitions, bei denen ich die Anmeldung verwaltet habe (insgesamt 11 Stück), waren durchschnittlich 14.56% weniger Teilnehmer anwesend als vorher angemeldet. Aber ja, Platz 2 ist ein attraktives Ziel :-)

Interessant. Basierend auf deinen Zahlen hab ich mal eine Hochrechnung gemacht:

Wie man aus deiner tollen Statistik der angemeldeten Teilnehmer erkennen kann, ist die Entwicklung (wenn man den Ansturm der ersten Woche außer Acht läßt) relativ linear mit durchschnittlich 2 Neuanmeldungen pro Tag. D.h. wenn die Entwicklung so weiter geht und die Anmeldung bis 13. Januar möglich ist, würden sich rechnerisch 80 weitere Anmeldungen ergeben.

Das wären dann 311 Anmeldungen, wenn davon 14.56% nicht erscheinen blieben immer noch 266 übrig.
Deshalb stell ich mal die Behauptung auf es erscheinen 266 Teilnehmer +/- 30




RE: Aachen Open 2011 on January 14-16, 2011 in Aachen, Germany - Flo - 03.12.2010

Ja, theoretisch wäre das wohl so. Praktisch ist dafür aber in dem Raum wohl leider kein Platz.


RE: Aachen Open 2011 on January 14-16, 2011 in Aachen, Germany - Beatrice - 03.12.2010

(03.12.2010, 16:24)Flo schrieb: Ja, theoretisch wäre das wohl so. Praktisch ist dafür aber in dem Raum wohl leider kein Platz.

Warum wird die Teilnehmerzahl dann nicht begrenzt?


RE: Aachen Open 2011 on January 14-16, 2011 in Aachen, Germany - Markus Pirzer - 03.12.2010

(03.12.2010, 16:24)Flo schrieb: Ja, theoretisch wäre das wohl so. Praktisch ist dafür aber in dem Raum wohl leider kein Platz.

Also platzmäßig sollten doch 300 Teillnehmer (plus einige Gäste) möglich sein? Wenn sogar in dem engen Raum in München 98 Teilnehmer gepasst haben (der war wirklich leicht überfüllt) dann sollten in Aachen doch auch 300-400 Leute Platz haben (vom Gefühl her war der Raum bei den Aachen Open 2010 mindestens 4x so groß wie der in München).

Ein größeres Problem seh ich eher bei der Party, falls diese wieder im Studentenwohnheim stattfinden soll.

Edit: Der Raum in Aachen ist wohl doch nur knapp 3x so groß wie der Plenarsal im Jugendgästehaus München:
Munich Open 2010: 208qm (ohne Nebenräume): http://www.haus-international.de/de/content/de_ausstattung.php?lang=de
Aachen Open 2010: Wenn ich mir bei Google Maps das richtige Gebäude angesehen habe, dann betragen die Außenabmessungen ca. 20x30m, d.h. Fläche knapp 600qm: http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=aachen&ie=UTF8&hq=&hnear=Aachen,+Nordrhein-Westfalen&ll=50.779356,6.058934&spn=0.000625,0.001742&t=h&z=20