Speedcube.de Forum
Speedcubinggame - Druckversion

+- Speedcube.de Forum (https://forum.speedcube.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Forum: Off-Topic (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Speedcubinggame (/showthread.php?tid=2278)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Speedcubinggame - Niko - 28.07.2011

Es gibt ja wie bei Need for Speed auch verschiedene Diziplinen z.Bsp.: Sprint (von A nach B), Knockout...

ICh denke das man dann auch bei deinem Game sochel Diziplinen einbauen kann wie z.Bsp.:
3x3 OH (wie oben schon erwähnt), 2x2, 2x2 OH und noch andere Diziplienen die mir gerade nicht einfallen Tongue






RE: Speedcubinggame - Felck - 28.07.2011

Ja, das hab ich schon verstanden. Das is auch ne gute Idee, aber wie sollen die aussehen? Es wird in dem Spiel ja keinen richtigen Cubesimulator geben.
Bisher hab ich nur mal ein Testskript gemacht, indem man den cube ungelöst vorsich sieht und dann Pfeile auftauchen, bei denen man die richtige Pfeiltaste drücken muss. Und da einfach nen anderes Bild hinklatschen, is ja auch nich so der Bringer.
Gerade beim solve bin ich noch für alle Vorschläge offen.

Edit:
Mir fällt gerade doch noch was ein, wie man das machen könnte. Wenn ich zu den Sequenzen bei den solves noch cuberotations, bei bigcubes mehr slices (Rw,...) und sowas mit rein nehm, könnte ich die für jedes Puzzel extra festlegen.
Die Frage ist dann nur wie man das auf der Tastatur umsetzt.

Trotzdem weiß ich noch nich so ganz ob mir die Lösung mit den Tastensequenzen gefällt.

Hat jemand da noch ne andere Idee?


RE: Speedcubinggame - Floppyfeind - 28.07.2011

Ich würde ehrlich gesagt gar nicht sowas machen.
Ich könnte mir viel besser einen wirklichen Timer vorstellen, dass man den Cube in real löst. (Alternativ einfach die Möglichkeit, seine Zeiten einzugeben).
Das setzt natürlich vorraus, dass man das Ganze ernst nimmt und nicht bescheißt, aber letztendlich kann man das nicht ausschließen.
Ist nur ein Vorschlag, aber ich finde das Wichtige an einem solchen Spiel ist das Cuben und das geht bei irgendeinem Tastengedrücke verloren.



RE: Speedcubinggame - SveJo6697 - 28.07.2011

Man könnte theoretisch auch diese Online-Cubes einbinden, also diese wo man Tasten für die Züge drückt um den Cube zu lösen. Das wird dann noch kombiniert mit der Drehfähigkeit des Cubes den man gerade besitzt und dem Cornercuting etc. Smile


RE: Speedcubinggame - Felck - 29.07.2011

@floppy: Das ist auch ne Idee. Aber dann gibts trotzdem ein Problem. Linus z.B. hätte überhaupt keine Probleme das Spiel zu gewinnen und ein Anfänger würde verzweifeln.
Obwohl man könnte ja am Anfang zum Spielstart erstmal paar solves machen, um zu berechnen, wie gut der Spieler ist und wie stark die Gegner sein dürfen. Das wäre eig gar keine schlechte Idee. Und dann könnte man auch einfach die Disziplinen auswählen, die man kann und die werden dann zufällig auf die Gegner verteilt (der eine macht 3x3 und ein anderer macht pyra).

@SveJo6697: Dieses Thema gabs schonmal bei cubeworld und ich muss sagen mir gefällt das auch nicht so richtig.
1. glaub ich kaum das ich sonen Simulator alleine auf die Reihe krieg (hab mit sowas überhaupt keine Erfahrung).
2. kommen viele nicht gut mit solchen Dingern klar.
3. müsste für jede Disziplin ein neuer Simulator her und das wäre ne Sauarbeit.
Das hat aber auch einen Vorteil, es kann niemand schummeln.


Ok ich mach hier mal ne Zusammenfassung, was wir bisher haben:
Story: Need for Speed ähnlich, man reißt von Stadt zu Stadt und muss dort alle cuber besiegen, in jeder stadt werden die cuber besser
Cuben: vorraussichtlich auf Vertrauen basiert, man cubet vorm PC und stoppt die zeit, an die Stärken des Spielers automatisch anpassend, frei wählbare Disziplinen
Ziel: der beste cuber der welt werden?

Noch Ideen?


RE: Speedcubinggame - Flo H - 29.07.2011

(29.07.2011, 10:20)Felck schrieb: Ok ich mach hier mal ne Zusammenfassung, was wir bisher haben:
Story: Need for Speed ähnlich, man reißt von Stadt zu Stadt und muss dort alle cuber besiegen, in jeder stadt werden die cuber besser
Cuben: vorraussichtlich auf Vertrauen basiert, man cubet vorm PC und stoppt die zeit, an die Stärken des Spielers automatisch anpassend, frei wählbare Disziplinen
Ziel: der beste cuber der welt werden?

Noch Ideen?

Ich finde die Zusammenfassung gut, es wär toll wenn das was werden würde....


RE: Speedcubinggame - Floppyfeind - 29.07.2011

Wär ganz cool so. Erstmal bester Cuber Deutschlands werden und danach alle anderen Länder abklappern und immer besser werden Big Grin.
Vielleicht könnte man eine Art Punktezähler einführen. So könnte man die Ergebnisse von Spielern vergleichen.
Nach jedem "Sieg" bekommt man Punkte und wieviele man bekommt, hängt davon ab, mit welchem Unterschied man gewinnt.


RE: Speedcubinggame - Felck - 29.07.2011

Das is auch ne Idee. Ersmal Deutschland und wenns gut wird und viele es spielen kann man ja noch Spiele mit anderen Ländern machen. Aber erstmal gucken ob das erste was wird.

Das mit dem Punktezähler is auch ne ganz gute Idee. Weil das Spiel aber irgendwo mal ein Ende hat, könnte ja noch ein Battlemode oder sowas rein. Bei dem man zufällig gegen einen Gegner cubet, der ungefähr dem Durchschnitt des Spieler entspricht. Wenn man ihn besiegt, kriegt man die Differnz als Punkte dazu. Wenn man verliert kriegt man sie abgezogen.


RE: Speedcubinggame - Felck - 29.07.2011

Mri fällt aber gerade nochwas ein. Wenn ich den echten Timer einbaue, werden Items (cubes, sili, ...) nutzlos.
Hat einer ne Idee, was man da sonst noch für Items machen könnte?
Das einzige was mir einfällt, sind Werbe Artikel, die bei einem Sieg auf ner Comp Geld bringen (z.B. T-shirt von C4Y).


RE: Speedcubinggame - Valcom - 29.07.2011

Hallo geb auch meinen Sch*** dazu:
also beim Timer würde ich auch berücksichtigen wie viel dass man sich zum letzten Solve gebessert hat. Würde ne super Trainingsspiel abgeben. Zu den Items währe auch geil wenn mann so Items wie T- Perm bekommen würde wo einen der Wirklich gelernt wird=)
MG Valcom