Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ZZ-2GLL
#5
(30.10.2010, 17:59)moritzkarl schrieb: hört sich ganz gut an. (leider kann ich kein ZZ)

bei FLCP würd ich empfehlen dass man einfach nur die beiden corners nach D bringt und bei LLCP dann halt eventuell in den opposite case löst. (was ist eigtl da der algo für diagonal swap?) dann hätte man bei FLCP maximal 3 züge (aber man müsste es dann umbenennen xD vllt FLCD für FL corners nach D)

und wie viele 2GLL cases gibts? ich komm überschlagen auf 80 (aber da sind noch etliche gespiegelte dabei) also so ca. 50?
Es gibt 85 2GLL cases. Zirka 50 ist also ganz gut geschätzt.

Die Version mit den Corners nach D funktioniert genausogut, jedoch teste ich das bisher nur ab und zu und habe es noch nicht komplett getestet.

Die algos sind:
adj-swap URB-URF: L U' R' U L'
opp swap: L U' R2 U L'

Ich kompiliere gerade eine Liste für die isomorphen Fälle.

---

Für dich als OH'ler ist das bestimmt auch was, oder?
[Bild: img.php?id=2009DUMO01&ranking=NR&event_1...vent_3=sq1]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
ZZ-2GLL - von deepSubDiver - 30.10.2010, 16:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste