Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
8x8 Bld (nicht von mir)
#11
Ich denke kaum, dass es alles Übung ist, sonst könnte ich meiner Grossmutter einen 11x11 in die Hand drücken und wenn sie jeden Tag übt kann sie uns den zu Weihnachten Blind vorlösen. (Nicht dass ich die Fähigkeiten meiner Grossmutter anzweifle, aber wirlich realistisch klingt es nicht gerade.)

Einen 3x3 blind zu lösen ist nicht so schwierig, das schaff ich mittlerweile sogar fast auch, aber einen 8x8 blind, das ist für das Gedächtniss eine sehr hohe Belastung, das kannst du vielleicht ein Stück weit, sicher aber nicht zu 100% antrainieren. Es braucht schon gewisse gute Veraussetzungen, so IQ von über 120 oder so. (meine Meinung)

Wer das anders sieht, der soll mal herausfinden wie hoch der IQ von Mike Hughey ist, ich tippe da bei der Kategorie Gedächtnis auf mindestens 135 !!
Zitieren
#12
FaLoL, welche Gedaechtnistechniken verwendest/kennst du?
Zitieren
#13
(03.07.2012, 07:38)FaLoL schrieb: Ich denke kaum, dass es alles Übung ist, sonst könnte ich meiner Grossmutter einen 11x11 in die Hand drücken und wenn sie jeden Tag übt kann sie uns den zu Weihnachten Blind vorlösen. (Nicht dass ich die Fähigkeiten meiner Grossmutter anzweifle, aber wirlich realistisch klingt es nicht gerade.)

Einen 3x3 blind zu lösen ist nicht so schwierig, das schaff ich mittlerweile sogar fast auch, aber einen 8x8 blind, das ist für das Gedächtniss eine sehr hohe Belastung, das kannst du vielleicht ein Stück weit, sicher aber nicht zu 100% antrainieren. Es braucht schon gewisse gute Veraussetzungen, so IQ von über 120 oder so. (meine Meinung)

Wer das anders sieht, der soll mal herausfinden wie hoch der IQ von Mike Hughey ist, ich tippe da bei der Kategorie Gedächtnis auf mindestens 135 !!

Man kann so ziemlich alles auswendig lernen, solange man sich genug Zeit dafür nimmt. Durch Training verbessert man nur die Effizienz und reduziert die benötigte Zeit. Ich behaupte jetzt mal, dass deine Großmutter einen 11x11 bis Weihnachten auswendig lernen könnte.
Zitieren
#14
wow ich fühl mich nach dem post zwar unglaublich intelligent. aber blind lösen bzw merken hat genau genommen echt 0 damit zu tun..
Zitieren
#15
(03.07.2012, 21:49)SoulSeeker schrieb: wow ich fühl mich nach dem post zwar unglaublich intelligent.

Wenigstens einmal oder wie Wink

Einen Zusammenhang zwischen IQ und Blindlösen zu machen, ist nicht so wirklich das wahre. Der IQ sagt ja auch nicht viel mehr aus, als die Fähigkeit einer Person IQ-Tests zu lösen. Außerdem ist das, so wie 3er zu können, reine Übung. Gleich kommt dann ein Post, er schafft das nur weil er zuhause ist und seine Route sich anschauen kann, wenn er sich nicht sicher ist Wink
Thank you for accepting K into your heart.♥
[Bild: img.php?id=2010DEIM01&ranking=NR&event_1...nt_3=pyram]



Zitieren
#16
(03.07.2012, 08:29)Stefan Pochmann schrieb: FaLoL, welche Gedaechtnistechniken verwendest/kennst du?

Um sich was zu merken ??
Zitieren
#17
Der Zusammenhang zwischen IQ und Blindlösen ist auch nur theoretisch. Der IQ steht einfach für eine gewisse Grundintelligenz. Und die muss man meiner Meinung nach einfach haben um einen 8x8 blind zu lösen.


Anderes Beispiel:

Letze Woche bei der EM in Helsiniki waren die Sprinter um einiges langsamer als die bei den Ausscheidungswettkämpfen in Jamaika. Ein Land hat einige Läufer, die besser sind als ein ganzer Kontinent.
Was sagt uns das jetzt ??
Die Jamaikaner trainieren einfach wie die Blöden, jeden Tag 10-12 Stunden und die Europäer sind einfach faule Säcke.
--FALSCH--
Die Jamaikaner haben einfach die viel besseren Voraussetzungen und können deshalb mit geringerem Trainingsaufwand gleich schnell oder gar schneller als die Europäer laufen !!


Fazit:

Um eine aussergewöhnliche Leistung zu erbringen ist es von Vorteil, wenn man gewisse körperlichen und geistigen Voraussetzungen dafür hat. Es gibt Fälle, in denen mit genügend hartem Training ähnliche Leistungen auch von einem weniger Vorqualifizierten geschafft werden können. Jedoch wird dieser bei nur gering grösserm oder nur gleich grossem Aufwand nie besser werden als der andere.
Zitieren
#18
(10.07.2012, 10:01)FaLoL schrieb:
(03.07.2012, 08:29)Stefan Pochmann schrieb: FaLoL, welche Gedaechtnistechniken verwendest/kennst du?

Wofür würdest du Gedächtnistechniken bitte sonst benutzen wollen?

(10.07.2012, 10:17)FaLoL schrieb: Der Zusammenhang zwischen IQ und Blindlösen ist auch nur theoretisch. Der IQ steht einfach für eine gewisse Grundintelligenz. Und die muss man meiner Meinung nach einfach haben um einen 8x8 blind zu lösen.

Das stimmt in sofern, dass man einem Hirntoten das wohl nicht beibringen können wird. Einen IQ von 120 dafür vorauszusetzen ist dagegen wirklich quatsch.

(10.07.2012, 10:17)FaLoL schrieb: Fazit:

Um eine aussergewöhnliche Leistung zu erbringen ist es von Vorteil, wenn man gewisse körperlichen und geistigen Voraussetzungen dafür hat. Es gibt Fälle, in denen mit genügend hartem Training ähnliche Leistungen auch von einem weniger Vorqualifizierten geschafft werden können. Jedoch wird dieser bei nur gering grösserm oder nur gleich grossem Aufwand nie besser werden als der andere.

Du scheinst nicht zu merken, dass dein tolles langes Beispiel absolut NICHTS mit dem zu tun hat was du vorher behauptet hast. Dass unterschiedliche Menschen unterschiedlich begabt sind und unterschiedliche Dinge unterschiedlich schnell und gut lernen können steht völlig außer Frage (deine genetischen Vorurteile lass ich aber mal schön unkommentiert).
Deine Behauptung war aber ursprünglich, dass man recht hohe Voraussetzungen braucht, um das überhaupt schaffen zu können. In dem Sinn taugt dein Beispiel absolut nicht, da jawohl offensichtlich alle Sprinter die zurückzulegende Distanz bewältigen, zwar in unterschiedlich guten Zeiten, aber das ist ja hier nicht der Punkt.
Zitieren
#19
(10.07.2012, 10:01)FaLoL schrieb:
(03.07.2012, 08:29)Stefan Pochmann schrieb: FaLoL, welche Gedaechtnistechniken verwendest/kennst du?

Um sich was zu merken ??

Ich interpretiere das mal als "Keine" (was ich auch schon vermutet hatte).
Zitieren
#20
(10.07.2012, 19:21)Stefan Pochmann schrieb:
(10.07.2012, 10:01)FaLoL schrieb:
(03.07.2012, 08:29)Stefan Pochmann schrieb: FaLoL, welche Gedaechtnistechniken verwendest/kennst du?

Um sich was zu merken ??

Ich interpretiere das mal als "Keine" (was ich auch schon vermutet hatte).

Tut mir Leid, wenn die Frage für mich nicht eindeutig gestellt ist, und auch Sebastians Kommentar dazu nur noch mehr verwirrt.

Wie du das jetzt interpretierst ist mir eigentlich egal, schon möglich, dass ich weder Techniken brauche, noch welche kenne. Auch möglich, dass ich ziemlich dumm bin, aber das hat Sebastian ja auch bereits gesagt...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste