Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der "Eine Frage - Eine Antwort" Thread
(16.10.2013, 18:32)AmazingCuber schrieb: Also wie viele Sets soll ich für meinen Main 3x3 bestellen (sodass ich möglichst nicht so oft nebestellen muss)? Einfach ein Richtwert . . .

Die geheime Formel: Cubesolves pro Tag/100 * Cubegutbehandelfaktor * Nicht-so-oft-Bedeutung

Ansonsten: Cubesmith-Sticker halten lange. Der Hauptgrund, warum ich bislang neue gebraucht habe, waren neue Cubes. Insofern kauf dir halt 2-3 Sets, dann hast du Ersatz wenn es nötig ist.
[Bild: img.php?id=2009OHRN01&ranking=NR&event_1...nsparent=1]
Zitieren
(16.10.2013, 18:32)AmazingCuber schrieb: Wie soll ich das dosieren?
Vorsichtig halt. Das ist keine Wissenschaft, nimm einen Tropfen (ja, einen Tropfen) für den kompletten Würfel und spiel ihn ein. Guck nach einem Tag wie er sich verhält und sei entweder damit zufrieden, oder änder was.

(16.10.2013, 18:32)AmazingCuber schrieb: Also wie viele Sets soll ich für meinen Main 3x3 bestellen (sodass ich möglichst nicht so oft nebestellen muss)? Einfach ein Richtwert . . .

17. Damit du nicht oft nachbestellen musst: 17. So viele wie möglich halt. Je mehr man auf einmal bestellt, desto weniger muss man hinterher nachbestellen. Bestell 17. Niemals weniger.

edit: Nicht alle Sticker gehen gleich schnell kaputt, bei mir leidet die "untere" Seite am meisten. Und so oder so muss man nicht gleich eine ganze Seite neu aufkleben, wenn ein Sticker mal fröbbelig wird. So gesehen reichen wahrscheinlich auch 15 Sets.
Senf heute günstiger.
Zitieren
Dazu kommt noch, dass bei TCS ein Set Sticker für 2 Würfel enthält (18 Sticker pro Farbe) also bruacht man auch nicht so viele Sets Smile
FullFridrichCuber seit Aug. 2013 Smile | My YouTube Channel
[Bild: img.php?id=2013GALL06&ranking=NR&event_1...nt_3=333oh]
Zitieren
(17.10.2013, 11:03)LG Speedcube schrieb: Dazu kommt noch, dass bei TCS ein Set Sticker für 2 Würfel enthält (18 Sticker pro Farbe) also bruacht man auch nicht so viele Sets Smile

seit kurzem nicht mehr . . .
LACuber YouTube Kanal
13 second average
Zitieren
Hey,

weil es hier grad um Sticker geht. Ich hab den FangShi von Cubikon. Die Farbe von Rot und Orange sind mir eindeutig zu dunkel. Welches Set hat der drauf? Ist das Standard oder Half-Bright? Hätte gerne was mit kräftigeren Farben (wie bei den Dayan), also dann die Bright oder Bright+ ??? Huh

Danke
LG, n3m
Zitieren
Gibts sowas von diesem Video auch in Deutschland?
LACuber YouTube Kanal
13 second average
Zitieren
Kennt jmd. einen guten one handed edge-flipp ? Oder gibt es da keine besonderen?
Zitieren
(22.10.2013, 19:57)Cubehong schrieb: Kennt jmd. einen guten one handed edge-flipp ? Oder gibt es da keine besonderen?

kommt drauf an welche edges du flippen willst. R' U2 R2 U R' U' R' U2 Rw U R U' Rw' ist z.b. nicht schlecht.
One-Handed single 7.19
[Bild: img.php?id=2008KARL02&ranking=WR&event_1...nt_3=333oh]

Zitieren
Achso, ich meinte jetzt speziell für das F2L.Danke!
Zitieren
Es gibt da logischerweise keine R, U Algorithmen für, insofern musst du entweder eine Cuberotations oder zwei F-Moves verwenden. Das erste ist wahrscheinlich sinnvoller, also beispielsweise R U' R' Dw R' Uw R' U2 R U2 R' U R
(theoretisch könnte es auch irgendwelche Spielereien mit Rw, R, U geben, da kenne ich aber keine)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste