Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der "Eine Frage - Eine Antwort" Thread
(01.07.2013, 12:45)FJT97 schrieb: In diesem Video wird allerdings gesagt, dass sogar Gods Number für den 7x7 rausgefunden wurde.

Nein.
Zitieren
ab 1:50 wird gesagt, der 7x7 hat 19duoquinquagintillion mögliche Positionen, oder nicht?
Zitieren
Man weiß natürlich, wie viele mögliche Positionen es bei einem beliebigen Würfel gibt. So etwas kann man mit Kombinatorik sofort berechnen. God's Number ist aber etwas komplett anderes. Die Gotteszahl sagt an, wie viele Züge man maximal braucht, um einen derartigen verdrehten Würfel zu lösen. Die ist beim 7x7x7 auch etwas weniger als 19 duoquinquagintillion, sie ist wahrscheinlich irgendetwas zwischen 60 und 130 Zügen.
Zitieren
megafail....
sorrysorry
das hab ich ja komplett verwechselt....
Ich hoffe man verzeiht mir.......
aber danke trotzdem für die klärende Antwort :/
Zitieren
Servus Leute,
ich war jetzt ne ganze Zeit nicht mehr aktiv am cuben wollte mal fragen, was Sinn machen würde nach full OLL&PLL zu lernen. Die Algorithmen hab ich mir wieder einigermaßen draufgeschafft und hab jetzt aber Lust neues zu lernen =)
lg
Zitieren
Sinvolle Sachen, die man noch lernen könnte, wären zum einen Winter Variation um manchmal beim letzten Slot Oll skippen kann(27 Algorithmen), oder zum anderen Coll, womit du bei OLL cases, bei denen alle Edges orientiert sind, gleichzeitig die Ecken orientierst und permutierst, was heißt, dass du immer Edge-Cycles als Plls hast. Die Chance auf einen Pllskip ist dabei auch recht hoch (1/12 oder so)(40 Algorithmen). Beide geben dir aber nur einen kleinen Vorteil und das auch nur in einigen Fällen.
Zitieren
Moin,
ich habe letztens mal im Internet gestöbert und geschaut, was Cubes bei amerikanischen Internet-Händlern so kosten.

Auf Amazon hab ich dann festgestellt, dass ein ganz normaler Zhanchi/Guhong dort umgerechnet ca. 7 Euro kostet.
Cubikon bietet die Würfel hier in Deutschland für 15-17 Euro an.

Gibt es nicht irgendwie eine preiswerte Methode an solche Standartcubes zu kommen?
Ich kenne mich mit Internetshops nicht wirklich aus. Gibt es da welche, die ohne Probleme und geringe Versandkosten nach Deutschland liefern?
-----

Feet made me sad ):
Zitieren
(02.07.2013, 17:00)Kko14 schrieb: Moin,
ich habe letztens mal im Internet gestöbert und geschaut, was Cubes bei amerikanischen Internet-Händlern so kosten.

Auf Amazon hab ich dann festgestellt, dass ein ganz normaler Zhanchi/Guhong dort umgerechnet ca. 7 Euro kostet.
Cubikon bietet die Würfel hier in Deutschland für 15-17 Euro an.

Gibt es nicht irgendwie eine preiswerte Methode an solche Standartcubes zu kommen?
Ich kenne mich mit Internetshops nicht wirklich aus. Gibt es da welche, die ohne Probleme und geringe Versandkosten nach Deutschland liefern?

ernsthaft? ich nehme an, dass du der englischen sprache mächtig bist und schlage dir deshalb vor, im speedsolving-forum das unterforum puzzle shops durchzusehen. ansonsten wären da noch einige threads in diesem forum, die diverse online-shops behandeln. oder ganz einfach: fasttech.com (keine versandkosten aber zb kein ss 6x6 und höher iirc), speedcube.se (in der eu), zcube.cn, lightake.com
R' U' B U' L' B L B' U B' R' U R2
Zitieren
Die ganzen asiatischen Internetshops. Oft keine Versandkosten, niedrige Preise, dauert oft sehr lange bis die Lieferung ankommt, Paypal.
Ich hab bis jetzt über lightake bestellt, manchmal Probleme gehabt wie einen kaputten Timer (der mir ersetzt wurde nach regem Mailkontakt), oder einen falschen Würfel, aber an und für sich klappt es. Was der deutsche Zoll dann mit deinem Paket anstellt ist noch eine andere Sache.
Haben wir nicht irgendwo im Forum einen Shop-thread? Da müssten noch einige Seiten wie 51morefun und so drin stehen. Ich bin aber nicht mehr auf dem Laufenden, welcher Shop noch existent ist und wie es mit den günstigsten Preisen aussieht.
Senf heute günstiger.
Zitieren
http://lightake.com/detail.do/sku.MoYu_S...hite-74764

Das ist doch der MoYu WeiLong, oder?
Wenn nicht welcher ist es dann?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste